Mit den folgenden Steckbriefen (Stand 2022) soll exemplarisch das Angebot im Bereich des Förderinstruments Beratung vorgestellt werden.
Start Up Energy Transition Hub (SET Hub)
Der SET-Hub bietet Start-ups Unterstützung bei der Entwicklung ihrer innovativen Geschäftsmodelle und Lösungen für die Energiewende. Das Kompetenzzentrum wird von der Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ausgerichtet..
Art der Förderung:
- Mentoring
Vergabe:
Was wird gefördert?
- Unterstützung bei der Entwicklung innovativen Geschäftsmodelle und Lösungen für die Energiewende
Wer wird gefördert?
- Vorhaben, die mit ihren innovativen Geschäftsmodellen, Produkten oder Dienstleistungen zum Erfolg der Energiewende in Deutschland beitragen
- Das Gründungsdatum des Unternehmens darf nicht länger als 10 Jahre zurückliegen.
Wie wird gefördert?
- Beratungsprogramm (SET Mentoring) für ausgewählte Start-ups
- Expert:innen bewerten mit einem Blick auf regulatorische Hürden und Entwicklungspotenziale die Geschäftsmodelle der Gründer:innen.
- Regionale Workshops zu regulatorischen Rahmenbedingungen des deutschen Energiesystems (SET Academy)
- Zugang zu einem breiten Innovationsnetzwerk (SET Network)
Antragsverfahren
- Online-Bewerbungsformular unter www.set-hub.de
- sowie eine Kurzpräsentation an kontakt@set-hub.de
- Bewertung durch Expert:innen anhand der Dimensionen: Inhalt, Qualität und Skalierbarkeit des Geschäftsmodells, den möglichen Beitrag zur Energiewende sowie die Teamzusammensetzung
- Einladung zu einem Video-Interview
- Auswahl der Förderprojekte
Kontakt
- www.set-hub.deDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)Chausseestraße 128 a10115 BerlinTel: +49 (0)30 66 777 - 0kontakt@set-hub.de
Termine
- Bewerbungsphase bis Ende Juli