Solego 2.0

Das modulare Solarsystem „Solego 2.0“ soll erneuerbare Energien in entlegene Gegenden bringen, wo sonst fossile Brennstoffe in Generatoren umweltschädlich verbrannt werden. Dies ist insbesondere im ländlichen Afrika der Fall, wo viele Personen und Unternehmen vom Energienetz abgeschnitten sind. Alle Teile des Systems sind leicht demontierbar, können problemlos ausgetauscht werden und bestehen größtenteils aus recycelbaren Materialien.

Das modulare Solarsystem der SolarWorX GmbH wurde 2021 für den Bundespreis Ecodesign nominiert.

Revolver - Windenergie to go

Die Windturbine produziert selbst bei leichter Brise bis zu 35 Watt – genug um gleichzeitig Laptop, Handy und eine Lampe mit Strom zu versorgen. Mit einem Handgriff öffnen sich die vier geschwungenen Darrieus-Turbinenblätter. Bei hohem Wind sichern Stahlstifte zum Befestigen im Boden den Stand des Stativs. Die Turbine ist annähernd so groß wie ein Regenschirm und kann daher leicht transportiert und verstaut werden.

Die Windturbine der frog design Europe GmbH wurde 2013 für den Bundespreis Ecodesign in der „Konzept“ ausgezeichnet.

Solarkiosk

Der SOLARKIOSK ist als unabhängige Energiequelle für die ländliche Bevölkerung von Entwicklungsländern konzipiert. Kunden können am Kiosk ihre Mobiltelefone aufladen, Radio hören, Medikamente kühlen oder Solarlampen kaufen. So müssen sie nicht mehr die gesundheitsschädlichen Kerosinlampen oder Dieselgeneratoren verwenden, um nachts Licht zu haben. Nach nur fünf Sonnenstunden kann der Kiosk drei Tage lang betrieben werden.

Der Solarkiosk der frog design Europe GmbH wurde 2013 für den Bundespreis Ecodesign in der „Service“ ausgezeichnet.