Nutzerperspektive
Das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist bei den Nutzer:innen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen und hiermit einhergehend das Bewusstsein, dass sie mit ihrer Kaufentscheidung und ihrem Nutzungsverhalten aktiv Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft nehmen. Gleichzeitig hat sich die Erwartungshaltung von Nutzer:innen gegenüber Unternehmen verändert. Sie fordern stärker als bisher, dass Unternehmen ihre Prozesse und Produkte nachhaltig gestalten und dies auch nach außen offenlegen.
Nachhaltiges Produktdesign stellt Unternehmen somit vor die Herausforderung, ein Produkt zu bieten, welches die Erwartungen der Nutzer:innen an den funktionalen wie auch symbolischen Nutzen erfüllt und gegenüber konventionellen Produkten einen echten Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft darstellt.
Hier stellen wir Methoden zur Nutzerintegration in den Designprozess, sowie Instrumente zur Produktkommunikation vor.